- mehren
- meh|ren ['me:rən] <tr.> (geh.):
bewirken, dass etwas zunimmt:den Besitz, den Ruhm durch etwas mehren.
* * *
meh|ren 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 etwas \mehren1. vergrößern2. wachsen lassen, zunehmen lassen● seinen Besitz, sein Vermögen \mehrenII 〈V. refl.〉 sich \mehren sich vermehren ● seid fruchtbar und mehret euch (1. Buch Mose, 1,22); es \mehren sich die Stimmen derer, die ...* * *
meh|ren <sw. V.; hat [mhd. mēren, ahd. mērōn] (geh.):1. bewirken, dass etw. zunimmt; vermehren:den Besitz m.2. <m. + sich>a) [immer] mehr, zahlreicher werden:die Klagen mehrten sich;die Unruhen mehrten sich;b) (veraltet) sich vermehren.* * *
meh|ren <sw. V.; hat [mhd. mēren, ahd. mērōn] (geh.): 1. bewirken, dass etw. zunimmt; vermehren: den Besitz m.; die Erfolge mehrten seinen Ruhm; Die Sowjets waren ... nicht gewillt, das Risiko ... in Europa zu m. (W. Brandt, Begegnungen 97); <subst.:> Nicht ... das Sammeln und Mehren interessiert diese jungen Menschen (Höhler, Horizont 152). 2. <m. + sich> a) [immer] mehr, zahlreicher werden: es mehren sich die Anzeichen, dass der Präsident ernsthaft erkrankt ist; die Klagen mehrten sich; die Beschwerden, die Unruhen mehrten sich; In zahlreichen Städten mehren sich die Tendenzen, die verlängerten Öffnungszeiten auf die Werktage vor den Wochenenden zu beschränken (Woche 17. 1. 97, 2); b) (veraltet) sich vermehren: seid fruchtbar und mehret euch (nach 1. Mos. 1, 28).
Universal-Lexikon. 2012.